Erfahrung

Corinna Egerer ist seit Jahren für zahlreiche Unternehmen und Verbände sowie wissenschaftliche, politische und gesellschaftliche Institutionen bei verschiedenen Veranstaltungsformaten als Moderatorin tätig – von Konferenzen über Podiumsdiskussionen und Bühnen-Interviews bis hin zu Firmengalas und Preisverleihungen, live und vor der Kamera.

Beispiele ihrer Moderatorentätigkeit sind z.B.:

Mit Prof. Norbert Walter

Hessen-Champions 2020

  • HESSISCHER UNTERNEHMERTAG (HUT) mit Preisverleihung Hessen-Champions – Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände (VhU): 
    Moderation des Hessischen Unternehmertags mit Ministerpräsident Bouffier und Wirtschaftsminister Al-Wazir und Auszeichnung der Hessen-Champions (seit 2014);
    Inhaltliche Schwerpunkte: „Wettbewerbsstärke durch Sportsgeist“ (2021), Virtuelle Preisverleihung „Hessen-Champions“ (2020), „Digital gesund?“ (2019), „Hessen, der Finanzplatz Deutschland und die Deutsche Börse – Erfolgspartnerschaft für Europa“ (2018), „Globale Unternehmen und der Standort Hessen“ (2017), „Deutschland und Europa“ (2016), „Investitionsfreundliche Standortpolitik“ (2015) und „Bildung“ (2014)
  • FRANKFURT DIGITAL FINANCE
    Konzeption und Gesamtmoderation der Konferenz in Englisch für Corporates, StartUps, Investoren, Politik, Regulierer und Wissenschaft, u.a. zu den Themen Open Banking, Ökosystem, Blockchain, CryptoCurrencies, Payment, Artificial Intelligence, Cloud, FinTech Investment, Customer Experience und RegTech mit Rednern aus unterschiedlichen Ökosystemen Europas; jährlich stattfindend seit 2020

Frankfurt Digital Finance 2021

Mit Prof. Norbert Walter

EU Commision DG Santé 2019

Mit Prof. Norbert Walter

Bankenfachverband e.V. 2021

  • EUROPEAN COMMISSION – DG Santé
    Gesamtmoderation incl. Panels der „Smarter Rules for Safer Food and Plant Health Conference“ in Brüssel in Englisch (2019) und der Konferenz „The Future of Global Pork Production under The Threat of African Swine Fever“ in Englisch im Rahmen der Grünen Woche in Berlin (2020)
  • Bitkom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V
    Moderation der virtuellen „Digital Retail Conference“ 2020 und des „Quantum Summit 2021“
  • Bankenfachverband e.V.
    Moderation und inhaltliche Konzeption der virtuellen Mitgliederversammlung 2021 zum Thema Purpose/ESG
  • LAPP (führender Anbieter von Kabeln, Leitungen, Kabelzubehör und Systemen)
    Moderation des 2tägigen virtuellen Kundenevents in Deutsch und Englisch
  • BNP Paribas Deutschland
    Moderation der virtuellen Live-Führungskräftetagung „Germany Convention 2021“
  • Aufsichtsräte Mittelstand in Deutschland ArMiD e.V. 
    Moderation der Veranstaltungen „Aufsichtsräte im Dialog“ u.a. zum Thema „Onboarding von Aufsichtsräten“ und „Aufsichtsrat in Zeiten disruptiver Herausforderungen (Digitalisierung)“
  • VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. / DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
    Moderation des Jahres-Kongresses „DKE Innovation Campus“ zum Thema „Safety and Security“ (2017) und „Autonome Systeme“ (2018) und „All Electric Society“ (2019) sowie des 5-tägigen Zukunfts-Labors „Reinvention-Laboratory“ in Englisch während des IEC General Meeting 2016
  • Verband der Europäischen Papiersack-Industrie: EUROSAC Congress 2017, 2018, 2019, 2021 und 2022
    Jahrestagung in Englisch, Themen u.a. Kommunikation/Social Media und „Papersacks – the Natural Commitment“

GaLaBau

AXA XL Perspektiven 2021

  • Simon-Kucher & Partners – Strategy and Marketing Consultants
    European Logistics Forum 2019, European Sales Conference 2019 sowie Strategieforum für Professional Service Firms 2018
  • Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Gesamtmoderation des 3-tägigen Kongresses „eCommerce of Food – International Conference on trends and official controls“ in Englisch
  • AirPlus Key Account Forum
    Gesamtmoderation
  • Wieselhuber & Partner GmbH: „Equity Lounge“
    Diverse Veranstaltungsreihen zu den Themen „Immaterielle Assetklassen – Werte, die nicht in der Bilanz stehen“, „Wertsteigerung von Unternehmensbeteiligungen“, „Datengetriebene Geschäftsmodelle“, „Blockchain / Distributed Ledger Technology“ und „Wertsteigerung mit digitalen Geschäftsmodellen“
  • MACH AG – „Innovatives Management“ 2017, 2018 und 2019
    Konferenz zu Innovation und Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung: Gesamtmoderation & Paneldiskussion

MACH AG – Innovatives Management 2019

Frankfurt Digital Finance 2020

  • NachfolgerForum 2019 und 2021
    Gesamtmoderation mit Panels des 2-tägigen Forums für Unternehmer, Nachfolger & Investoren zum Thema Unternehmens-Nachfolge im Mittelstand in Zeiten von Digitalisierung und Disruption
  • Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau: GaLaBau NRW e.V.
    Moderation der Veranstaltung „GaLaBau Ausblicke – Betriebsnachfolge erfolgreich gestalten“, der Webpanels zur Betriebsnachfolge 2020 sowie der Mitgliederversammlung 2021
  • 2.0 – financialmedia AG, Zürich
    Finance 2.0 Conference 2017 und 2018 (führende FinTech Konferenz in der Schweiz) in Englisch incl. Paneldiskussion zu Fintech aus Investorensicht und InsurTech 2017 Conference (Konferenz zur Zukunft der Versicherungsindustrie) in Englisch
  • Wirtschaftsrat Deutschland
    Süddeutscher Wirtschaftstag (2017, 2019 und 2022) zum Thema „Digitalisierung und Cyber Security“ bzw. „Megatrend Urbanisierung – Mobilität, Logistik, Wohnen“ mit Ministerpräsident Volker Bouffier: Gesamtmoderation incl. Podiumsdiskussionen. Außerdem „Hessische Wirtschaftstage digital“ (2020) mit Astrid Hamker (Präsidentin) und Nicola Beer (Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments)
  • PHOENIX CONTACT Gruppe: Industry Solution Congress & Industrial Communication Congress
    Kongress anlässlich der „Eröffnung des Industry Solution Centers“ am Standort Bad Pyrmont zu Digitalisierung/Industrie 4.0 als Basis für industrielle Lösungen in den Feldern Energiewirtschaft, Prozeß- und Fabrikautomation und Infrastruktur sowie „Industrial Communication Congress“ zu den Themen Digitalisierung / Industrie 4.0 in Fabrikautomation und Gebäudetechnik

DKE Innovation Campus 2019

Internationaler Deutscher Pianistenpreis

  • Strascheg Center for Entrepreneurship an der Hochschule München
    Panel-Moderation des SCE FinTech Meet-up 2019 zu Robo Advisory
  • Women in Finance e.V. / ODDO BHF Bank
    Bühnengespräch über aktuelle Entwicklungen an den internationalen Kapitalmärkten (2018) und Paneldiskussion zu „Weibliche Führungskräfte als Vorbildfunktion in einer Finanzwelt, die sich neu findet“ (2019)
  • International Piano Forum / Internationaler Deutscher Pianistenpreis, Alte Oper, Frankfurt a.M. 
    Offizielles Eröffnungskonzert der Musikmesse 2016 sowie Verleihung Internationaler Deutscher Pianistenpreis 2018, 2019 und 2021 in Englisch und Deutsch in der Alten Oper Frankfurt
  • Universität St. Gallen, Schweiz
    „Die Zukunft der Europäischen Finanzplätze“ bei der UBS SE in Frankfurt
  • Hamburger Sportbund
    Fachforum Digitalisierung
  • Universität Witten/Herdecke, Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung
    Tag der Unternehmensführung 2018 zum Thema „Werte – Imagination, Strategie, Organisation“
  • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg: Veranstaltungen zur Digitalisierungsstrategie
    Auftakt-Veranstaltung „Digitalisierungsstrategie für Baden-Württemberg: digital@bw“ mit Minister Thomas Strobl: Roundtable-Moderation; Auftakt-Veranstaltung „Digitale Zukunftskommune Baden-Württemberg“ mit Minister Thomas Strobl: Gesamtmoderation incl. Panel-Diskussion; „Cybersecurity – Wie kann die Wirtschaft sich schützen?“ Gesamtmoderation incl. Podiumsdiskussion der Veranstaltung in Brüssel in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der EU, u.a. mit Minister Thomas Strobl, Botschafter Prof. Dr. Wolfgang Ischinger und EU-Kommissar Sir Julian King und Preisverleihung Landeswettbewerb „Digitale Zukunftskommune Baden-Württemberg“

EUROSAC Congress 2019

Deutsche Bahn

  • Deutsche Bahn AG – Mobility Symposium 2016, 2017 und 2018
    „Die Zukunft der Mobilität“ u.a. mit Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG (2016) und Birgit Bohle, Vorstandsvorsitzende der DB Fernverkehr (2017)
  • Schweizerisches Generalkonsulat Frankfurt a.M.: mehrere Wirtschafts-Veranstaltungen
    Gemeinschafts-Veranstaltung mit der Konrad Adenauer Stiftung „Unsere Demokratie – Zustand und Zukunft“, Symposium und Panel-Diskussion zur Zukunft des Schienen-(güter-) verkehrs in Europa sowie Buchvorstellung „Schweizer Küchengeheimnisse“ und Polit-Talk mit dem Schweizer Botschafter in Washington
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
    Fachtagung zum Thema „Inklusion in der dualen Berufsausbildung“
  • Samsung Electronics GmbH
    Podiumsdiskussion zum Thema „Digitale Kompetenz im Beruf“
    Moderation der Veranstaltung von Samsung Electronics in Kooperation mit WorldSkills Germany e.V.
  • Stadtsparkasse Düsseldorf:
    Immobilien-Abend und Verleihung des Architektur-Förderpreises für Studenten
  • Greenhill & Co Europe LLP:
    Jubiläums-Veranstaltung „15 Jahre Greenhill in Deutschland“ in Deutsch und Englisch
  • Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit:
    Moderation des Liberal International Day zum Thema Pressefreiheit. Podiumsgäste u.a. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Bundesjustizministerin a.D.), Nikolaus Blome (Journalist) und Gernot Lehr (Medienrechtler)

WorldSkills / Samsung, Foto © Anja Jungnickel

Für weitere Informationen zu den Referenzen von Corinna Egerer bzw. für Bildmaterial besuchen Sie die Unterseiten Referenzen und Impressionen.